Fahrrad-Demo in Jesteburg „Tempo 30 für sicheres Radfahren“ 28. September 202228. September 2022 Wann: Freitag, den 7.10.22, 16.30 h – 18:30 h Wo: Start am Kreisverkehr Schützenstraße (Höhe Famila) Richtung Brückenstraße, Brückenstraße, rechts auf Hauptstraße, Lindenstraße, Hauptstraße bis zur Bahnunterführung. Dort wird gewendet… Gewerbesteuer – Wieviel bringt sie uns? 16. Juni 202318. Juni 2023 Wir haben strukturelle Probleme in unserem Haushalt. Uns fehlen – je nach Standpunkt und Pessimismus – zwischen 130.000€ und 2Mio€ an jährlichen Einnahmen. Die eine einfache und klar auf der… Unsere Samtgemeinde zum Energiegewinner machen 16. Juni 202316. Juni 2023 Acht JesteburgerInnen haben ehrenamtlich und überparteilich die ‚Seeve-Energie Genossenschaft i.G.‘ für die Samtgemeinde gegründet. Vorstandsmitglied und Initiatorin Nathalie Boegel: „Wir wollen interessierte Menschen zusammenbringen und bieten die Möglichkeit, finanziell und… Thema Unterbringung von Flüchtlingen in Jesteburg – warum es ein Dauerthema bleiben muss 18. Februar 202318. Februar 2023 Wie ist der Aufbau unserer kommunalen Strukturen? Unsere kommunalen Strukturen bestehen aus der Gemeinde Jesteburg, der Samtgemeinde Jesteburg und dem Landkreis Harburg und alle haben unterschiedliche Aufgaben und Pflichten.… Wir fordern 10 Mio. Euro für unsere Grundschulen 18. Dezember 202218. Dezember 2022 Parteiübergreifend bestand und so verstehen wir die Aussagen der anderen Parteien immer noch – Einigkeit darüber, dass Bildung in unserer Samtgemeinde die höchste Priorität bei den anstehenden Pflichtprojekten hat.… Dürfen wir die Schulden von 3 Mio auf 10 Mio für die Gemeinde Jesteburg erhöhen? 2. Oktober 20222. Oktober 2022 Es ist 5 vor 12! Ja, im Hinblick auf den Klimawandel hat man das schon gehört. Ich möchte im Folgenden aber auf unsere Haushaltslage eingehen und die unangenehmen Wahrheiten, denen… Aktuelle Kreisel- und Entwässerungsplanung beibehalten 28. August 202228. August 2022 Die Gemeinderatssitzung am 25.08. war vielfältig in ihren Themen. An dieser Stelle soll es konkret um das Thema „Kreisverkehrsplatz“ und Entwässerung gehen. Wichtig ist, die Kosten für unsere Pflichtaufgabe „Oberflächenentwässerung“… „Modellschule“ für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur 3. Mai 20221. Oktober 2022 Warum eine „Modellschule – für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur“ – für die Samtgemeinde Jesteburg und den Raum Buchholz/Hanstedt genau das Richtige ist. Im Landkreis Harburg fehlen… Grünen Vorschläge zum Sparen vom Jesteburger Rat übernommen, Grundsteuererhöhung ist (leider) trotzdem erforderlich 18. März 20223. Mai 2022 Die gute Nachricht zuerst: Die überparteiliche Einigung auf notwendige, erste Sparmaßnahmen ist im Jesteburger Rat gelungen. Unsere Grünen Vorschläge, zu denen wir uns in mehreren, zeit-intensiven, kontroversen und emotionsgeladenen Diskussionsrunden… Viele Eichen konnten bleiben – eine musste (leider) weichen 4. März 202218. März 2022 Als die schöne große Eiche am Sonntag, den 27.02.2022 gefällt wurde, tat mir das natürlich – und nicht nur mir – in der Seele weh. Damals wurde die Entscheidung zum… Gewerbesteuer – Wieviel bringt sie uns? 16. Juni 202318. Juni 2023 Wir haben strukturelle Probleme in unserem Haushalt. Uns fehlen – je nach Standpunkt und Pessimismus – zwischen 130.000€ und 2Mio€ an jährlichen Einnahmen. Die eine einfache und klar auf der… Thema Unterbringung von Flüchtlingen in Jesteburg – warum es ein Dauerthema bleiben muss 18. Februar 202318. Februar 2023 Wie ist der Aufbau unserer kommunalen Strukturen? Unsere kommunalen Strukturen bestehen aus der Gemeinde Jesteburg, der Samtgemeinde Jesteburg und dem Landkreis Harburg und alle haben unterschiedliche Aufgaben und Pflichten.… Dürfen wir die Schulden von 3 Mio auf 10 Mio für die Gemeinde Jesteburg erhöhen? 2. Oktober 20222. Oktober 2022 Es ist 5 vor 12! Ja, im Hinblick auf den Klimawandel hat man das schon gehört. Ich möchte im Folgenden aber auf unsere Haushaltslage eingehen und die unangenehmen Wahrheiten, denen… „Modellschule“ für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur 3. Mai 20221. Oktober 2022 Warum eine „Modellschule – für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur“ – für die Samtgemeinde Jesteburg und den Raum Buchholz/Hanstedt genau das Richtige ist. Im Landkreis Harburg fehlen… Viele Eichen konnten bleiben – eine musste (leider) weichen 4. März 202218. März 2022 Als die schöne große Eiche am Sonntag, den 27.02.2022 gefällt wurde, tat mir das natürlich – und nicht nur mir – in der Seele weh. Damals wurde die Entscheidung zum… 1 2 3 … 9 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Gewerbesteuer – Wieviel bringt sie uns? 16. Juni 202318. Juni 2023 Wir haben strukturelle Probleme in unserem Haushalt. Uns fehlen – je nach Standpunkt und Pessimismus – zwischen 130.000€ und 2Mio€ an jährlichen Einnahmen. Die eine einfache und klar auf der… Unsere Samtgemeinde zum Energiegewinner machen 16. Juni 202316. Juni 2023 Acht JesteburgerInnen haben ehrenamtlich und überparteilich die ‚Seeve-Energie Genossenschaft i.G.‘ für die Samtgemeinde gegründet. Vorstandsmitglied und Initiatorin Nathalie Boegel: „Wir wollen interessierte Menschen zusammenbringen und bieten die Möglichkeit, finanziell und… Thema Unterbringung von Flüchtlingen in Jesteburg – warum es ein Dauerthema bleiben muss 18. Februar 202318. Februar 2023 Wie ist der Aufbau unserer kommunalen Strukturen? Unsere kommunalen Strukturen bestehen aus der Gemeinde Jesteburg, der Samtgemeinde Jesteburg und dem Landkreis Harburg und alle haben unterschiedliche Aufgaben und Pflichten.… Wir fordern 10 Mio. Euro für unsere Grundschulen 18. Dezember 202218. Dezember 2022 Parteiübergreifend bestand und so verstehen wir die Aussagen der anderen Parteien immer noch – Einigkeit darüber, dass Bildung in unserer Samtgemeinde die höchste Priorität bei den anstehenden Pflichtprojekten hat.… Dürfen wir die Schulden von 3 Mio auf 10 Mio für die Gemeinde Jesteburg erhöhen? 2. Oktober 20222. Oktober 2022 Es ist 5 vor 12! Ja, im Hinblick auf den Klimawandel hat man das schon gehört. Ich möchte im Folgenden aber auf unsere Haushaltslage eingehen und die unangenehmen Wahrheiten, denen… Aktuelle Kreisel- und Entwässerungsplanung beibehalten 28. August 202228. August 2022 Die Gemeinderatssitzung am 25.08. war vielfältig in ihren Themen. An dieser Stelle soll es konkret um das Thema „Kreisverkehrsplatz“ und Entwässerung gehen. Wichtig ist, die Kosten für unsere Pflichtaufgabe „Oberflächenentwässerung“… „Modellschule“ für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur 3. Mai 20221. Oktober 2022 Warum eine „Modellschule – für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur“ – für die Samtgemeinde Jesteburg und den Raum Buchholz/Hanstedt genau das Richtige ist. Im Landkreis Harburg fehlen… Grünen Vorschläge zum Sparen vom Jesteburger Rat übernommen, Grundsteuererhöhung ist (leider) trotzdem erforderlich 18. März 20223. Mai 2022 Die gute Nachricht zuerst: Die überparteiliche Einigung auf notwendige, erste Sparmaßnahmen ist im Jesteburger Rat gelungen. Unsere Grünen Vorschläge, zu denen wir uns in mehreren, zeit-intensiven, kontroversen und emotionsgeladenen Diskussionsrunden… Viele Eichen konnten bleiben – eine musste (leider) weichen 4. März 202218. März 2022 Als die schöne große Eiche am Sonntag, den 27.02.2022 gefällt wurde, tat mir das natürlich – und nicht nur mir – in der Seele weh. Damals wurde die Entscheidung zum… Gewerbesteuer – Wieviel bringt sie uns? 16. Juni 202318. Juni 2023 Wir haben strukturelle Probleme in unserem Haushalt. Uns fehlen – je nach Standpunkt und Pessimismus – zwischen 130.000€ und 2Mio€ an jährlichen Einnahmen. Die eine einfache und klar auf der… Thema Unterbringung von Flüchtlingen in Jesteburg – warum es ein Dauerthema bleiben muss 18. Februar 202318. Februar 2023 Wie ist der Aufbau unserer kommunalen Strukturen? Unsere kommunalen Strukturen bestehen aus der Gemeinde Jesteburg, der Samtgemeinde Jesteburg und dem Landkreis Harburg und alle haben unterschiedliche Aufgaben und Pflichten.… Dürfen wir die Schulden von 3 Mio auf 10 Mio für die Gemeinde Jesteburg erhöhen? 2. Oktober 20222. Oktober 2022 Es ist 5 vor 12! Ja, im Hinblick auf den Klimawandel hat man das schon gehört. Ich möchte im Folgenden aber auf unsere Haushaltslage eingehen und die unangenehmen Wahrheiten, denen… „Modellschule“ für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur 3. Mai 20221. Oktober 2022 Warum eine „Modellschule – für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur“ – für die Samtgemeinde Jesteburg und den Raum Buchholz/Hanstedt genau das Richtige ist. Im Landkreis Harburg fehlen… Viele Eichen konnten bleiben – eine musste (leider) weichen 4. März 202218. März 2022 Als die schöne große Eiche am Sonntag, den 27.02.2022 gefällt wurde, tat mir das natürlich – und nicht nur mir – in der Seele weh. Damals wurde die Entscheidung zum… 1 2 3 … 9 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Unsere Samtgemeinde zum Energiegewinner machen 16. Juni 202316. Juni 2023 Acht JesteburgerInnen haben ehrenamtlich und überparteilich die ‚Seeve-Energie Genossenschaft i.G.‘ für die Samtgemeinde gegründet. Vorstandsmitglied und Initiatorin Nathalie Boegel: „Wir wollen interessierte Menschen zusammenbringen und bieten die Möglichkeit, finanziell und… Thema Unterbringung von Flüchtlingen in Jesteburg – warum es ein Dauerthema bleiben muss 18. Februar 202318. Februar 2023 Wie ist der Aufbau unserer kommunalen Strukturen? Unsere kommunalen Strukturen bestehen aus der Gemeinde Jesteburg, der Samtgemeinde Jesteburg und dem Landkreis Harburg und alle haben unterschiedliche Aufgaben und Pflichten.… Wir fordern 10 Mio. Euro für unsere Grundschulen 18. Dezember 202218. Dezember 2022 Parteiübergreifend bestand und so verstehen wir die Aussagen der anderen Parteien immer noch – Einigkeit darüber, dass Bildung in unserer Samtgemeinde die höchste Priorität bei den anstehenden Pflichtprojekten hat.… Dürfen wir die Schulden von 3 Mio auf 10 Mio für die Gemeinde Jesteburg erhöhen? 2. Oktober 20222. Oktober 2022 Es ist 5 vor 12! Ja, im Hinblick auf den Klimawandel hat man das schon gehört. Ich möchte im Folgenden aber auf unsere Haushaltslage eingehen und die unangenehmen Wahrheiten, denen… Aktuelle Kreisel- und Entwässerungsplanung beibehalten 28. August 202228. August 2022 Die Gemeinderatssitzung am 25.08. war vielfältig in ihren Themen. An dieser Stelle soll es konkret um das Thema „Kreisverkehrsplatz“ und Entwässerung gehen. Wichtig ist, die Kosten für unsere Pflichtaufgabe „Oberflächenentwässerung“… „Modellschule“ für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur 3. Mai 20221. Oktober 2022 Warum eine „Modellschule – für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur“ – für die Samtgemeinde Jesteburg und den Raum Buchholz/Hanstedt genau das Richtige ist. Im Landkreis Harburg fehlen… Grünen Vorschläge zum Sparen vom Jesteburger Rat übernommen, Grundsteuererhöhung ist (leider) trotzdem erforderlich 18. März 20223. Mai 2022 Die gute Nachricht zuerst: Die überparteiliche Einigung auf notwendige, erste Sparmaßnahmen ist im Jesteburger Rat gelungen. Unsere Grünen Vorschläge, zu denen wir uns in mehreren, zeit-intensiven, kontroversen und emotionsgeladenen Diskussionsrunden… Viele Eichen konnten bleiben – eine musste (leider) weichen 4. März 202218. März 2022 Als die schöne große Eiche am Sonntag, den 27.02.2022 gefällt wurde, tat mir das natürlich – und nicht nur mir – in der Seele weh. Damals wurde die Entscheidung zum… Gewerbesteuer – Wieviel bringt sie uns? 16. Juni 202318. Juni 2023 Wir haben strukturelle Probleme in unserem Haushalt. Uns fehlen – je nach Standpunkt und Pessimismus – zwischen 130.000€ und 2Mio€ an jährlichen Einnahmen. Die eine einfache und klar auf der… Thema Unterbringung von Flüchtlingen in Jesteburg – warum es ein Dauerthema bleiben muss 18. Februar 202318. Februar 2023 Wie ist der Aufbau unserer kommunalen Strukturen? Unsere kommunalen Strukturen bestehen aus der Gemeinde Jesteburg, der Samtgemeinde Jesteburg und dem Landkreis Harburg und alle haben unterschiedliche Aufgaben und Pflichten.… Dürfen wir die Schulden von 3 Mio auf 10 Mio für die Gemeinde Jesteburg erhöhen? 2. Oktober 20222. Oktober 2022 Es ist 5 vor 12! Ja, im Hinblick auf den Klimawandel hat man das schon gehört. Ich möchte im Folgenden aber auf unsere Haushaltslage eingehen und die unangenehmen Wahrheiten, denen… „Modellschule“ für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur 3. Mai 20221. Oktober 2022 Warum eine „Modellschule – für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur“ – für die Samtgemeinde Jesteburg und den Raum Buchholz/Hanstedt genau das Richtige ist. Im Landkreis Harburg fehlen… Viele Eichen konnten bleiben – eine musste (leider) weichen 4. März 202218. März 2022 Als die schöne große Eiche am Sonntag, den 27.02.2022 gefällt wurde, tat mir das natürlich – und nicht nur mir – in der Seele weh. Damals wurde die Entscheidung zum… 1 2 3 … 9 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Thema Unterbringung von Flüchtlingen in Jesteburg – warum es ein Dauerthema bleiben muss 18. Februar 202318. Februar 2023 Wie ist der Aufbau unserer kommunalen Strukturen? Unsere kommunalen Strukturen bestehen aus der Gemeinde Jesteburg, der Samtgemeinde Jesteburg und dem Landkreis Harburg und alle haben unterschiedliche Aufgaben und Pflichten.… Wir fordern 10 Mio. Euro für unsere Grundschulen 18. Dezember 202218. Dezember 2022 Parteiübergreifend bestand und so verstehen wir die Aussagen der anderen Parteien immer noch – Einigkeit darüber, dass Bildung in unserer Samtgemeinde die höchste Priorität bei den anstehenden Pflichtprojekten hat.… Dürfen wir die Schulden von 3 Mio auf 10 Mio für die Gemeinde Jesteburg erhöhen? 2. Oktober 20222. Oktober 2022 Es ist 5 vor 12! Ja, im Hinblick auf den Klimawandel hat man das schon gehört. Ich möchte im Folgenden aber auf unsere Haushaltslage eingehen und die unangenehmen Wahrheiten, denen… Aktuelle Kreisel- und Entwässerungsplanung beibehalten 28. August 202228. August 2022 Die Gemeinderatssitzung am 25.08. war vielfältig in ihren Themen. An dieser Stelle soll es konkret um das Thema „Kreisverkehrsplatz“ und Entwässerung gehen. Wichtig ist, die Kosten für unsere Pflichtaufgabe „Oberflächenentwässerung“… „Modellschule“ für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur 3. Mai 20221. Oktober 2022 Warum eine „Modellschule – für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur“ – für die Samtgemeinde Jesteburg und den Raum Buchholz/Hanstedt genau das Richtige ist. Im Landkreis Harburg fehlen… Grünen Vorschläge zum Sparen vom Jesteburger Rat übernommen, Grundsteuererhöhung ist (leider) trotzdem erforderlich 18. März 20223. Mai 2022 Die gute Nachricht zuerst: Die überparteiliche Einigung auf notwendige, erste Sparmaßnahmen ist im Jesteburger Rat gelungen. Unsere Grünen Vorschläge, zu denen wir uns in mehreren, zeit-intensiven, kontroversen und emotionsgeladenen Diskussionsrunden… Viele Eichen konnten bleiben – eine musste (leider) weichen 4. März 202218. März 2022 Als die schöne große Eiche am Sonntag, den 27.02.2022 gefällt wurde, tat mir das natürlich – und nicht nur mir – in der Seele weh. Damals wurde die Entscheidung zum… Gewerbesteuer – Wieviel bringt sie uns? 16. Juni 202318. Juni 2023 Wir haben strukturelle Probleme in unserem Haushalt. Uns fehlen – je nach Standpunkt und Pessimismus – zwischen 130.000€ und 2Mio€ an jährlichen Einnahmen. Die eine einfache und klar auf der… Thema Unterbringung von Flüchtlingen in Jesteburg – warum es ein Dauerthema bleiben muss 18. Februar 202318. Februar 2023 Wie ist der Aufbau unserer kommunalen Strukturen? Unsere kommunalen Strukturen bestehen aus der Gemeinde Jesteburg, der Samtgemeinde Jesteburg und dem Landkreis Harburg und alle haben unterschiedliche Aufgaben und Pflichten.… Dürfen wir die Schulden von 3 Mio auf 10 Mio für die Gemeinde Jesteburg erhöhen? 2. Oktober 20222. Oktober 2022 Es ist 5 vor 12! Ja, im Hinblick auf den Klimawandel hat man das schon gehört. Ich möchte im Folgenden aber auf unsere Haushaltslage eingehen und die unangenehmen Wahrheiten, denen… „Modellschule“ für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur 3. Mai 20221. Oktober 2022 Warum eine „Modellschule – für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur“ – für die Samtgemeinde Jesteburg und den Raum Buchholz/Hanstedt genau das Richtige ist. Im Landkreis Harburg fehlen… Viele Eichen konnten bleiben – eine musste (leider) weichen 4. März 202218. März 2022 Als die schöne große Eiche am Sonntag, den 27.02.2022 gefällt wurde, tat mir das natürlich – und nicht nur mir – in der Seele weh. Damals wurde die Entscheidung zum… 1 2 3 … 9 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Wir fordern 10 Mio. Euro für unsere Grundschulen 18. Dezember 202218. Dezember 2022 Parteiübergreifend bestand und so verstehen wir die Aussagen der anderen Parteien immer noch – Einigkeit darüber, dass Bildung in unserer Samtgemeinde die höchste Priorität bei den anstehenden Pflichtprojekten hat.… Dürfen wir die Schulden von 3 Mio auf 10 Mio für die Gemeinde Jesteburg erhöhen? 2. Oktober 20222. Oktober 2022 Es ist 5 vor 12! Ja, im Hinblick auf den Klimawandel hat man das schon gehört. Ich möchte im Folgenden aber auf unsere Haushaltslage eingehen und die unangenehmen Wahrheiten, denen… Aktuelle Kreisel- und Entwässerungsplanung beibehalten 28. August 202228. August 2022 Die Gemeinderatssitzung am 25.08. war vielfältig in ihren Themen. An dieser Stelle soll es konkret um das Thema „Kreisverkehrsplatz“ und Entwässerung gehen. Wichtig ist, die Kosten für unsere Pflichtaufgabe „Oberflächenentwässerung“… „Modellschule“ für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur 3. Mai 20221. Oktober 2022 Warum eine „Modellschule – für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur“ – für die Samtgemeinde Jesteburg und den Raum Buchholz/Hanstedt genau das Richtige ist. Im Landkreis Harburg fehlen… Grünen Vorschläge zum Sparen vom Jesteburger Rat übernommen, Grundsteuererhöhung ist (leider) trotzdem erforderlich 18. März 20223. Mai 2022 Die gute Nachricht zuerst: Die überparteiliche Einigung auf notwendige, erste Sparmaßnahmen ist im Jesteburger Rat gelungen. Unsere Grünen Vorschläge, zu denen wir uns in mehreren, zeit-intensiven, kontroversen und emotionsgeladenen Diskussionsrunden… Viele Eichen konnten bleiben – eine musste (leider) weichen 4. März 202218. März 2022 Als die schöne große Eiche am Sonntag, den 27.02.2022 gefällt wurde, tat mir das natürlich – und nicht nur mir – in der Seele weh. Damals wurde die Entscheidung zum… Gewerbesteuer – Wieviel bringt sie uns? 16. Juni 202318. Juni 2023 Wir haben strukturelle Probleme in unserem Haushalt. Uns fehlen – je nach Standpunkt und Pessimismus – zwischen 130.000€ und 2Mio€ an jährlichen Einnahmen. Die eine einfache und klar auf der… Thema Unterbringung von Flüchtlingen in Jesteburg – warum es ein Dauerthema bleiben muss 18. Februar 202318. Februar 2023 Wie ist der Aufbau unserer kommunalen Strukturen? Unsere kommunalen Strukturen bestehen aus der Gemeinde Jesteburg, der Samtgemeinde Jesteburg und dem Landkreis Harburg und alle haben unterschiedliche Aufgaben und Pflichten.… Dürfen wir die Schulden von 3 Mio auf 10 Mio für die Gemeinde Jesteburg erhöhen? 2. Oktober 20222. Oktober 2022 Es ist 5 vor 12! Ja, im Hinblick auf den Klimawandel hat man das schon gehört. Ich möchte im Folgenden aber auf unsere Haushaltslage eingehen und die unangenehmen Wahrheiten, denen… „Modellschule“ für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur 3. Mai 20221. Oktober 2022 Warum eine „Modellschule – für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur“ – für die Samtgemeinde Jesteburg und den Raum Buchholz/Hanstedt genau das Richtige ist. Im Landkreis Harburg fehlen… Viele Eichen konnten bleiben – eine musste (leider) weichen 4. März 202218. März 2022 Als die schöne große Eiche am Sonntag, den 27.02.2022 gefällt wurde, tat mir das natürlich – und nicht nur mir – in der Seele weh. Damals wurde die Entscheidung zum… 1 2 3 … 9 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Dürfen wir die Schulden von 3 Mio auf 10 Mio für die Gemeinde Jesteburg erhöhen? 2. Oktober 20222. Oktober 2022 Es ist 5 vor 12! Ja, im Hinblick auf den Klimawandel hat man das schon gehört. Ich möchte im Folgenden aber auf unsere Haushaltslage eingehen und die unangenehmen Wahrheiten, denen… Aktuelle Kreisel- und Entwässerungsplanung beibehalten 28. August 202228. August 2022 Die Gemeinderatssitzung am 25.08. war vielfältig in ihren Themen. An dieser Stelle soll es konkret um das Thema „Kreisverkehrsplatz“ und Entwässerung gehen. Wichtig ist, die Kosten für unsere Pflichtaufgabe „Oberflächenentwässerung“… „Modellschule“ für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur 3. Mai 20221. Oktober 2022 Warum eine „Modellschule – für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur“ – für die Samtgemeinde Jesteburg und den Raum Buchholz/Hanstedt genau das Richtige ist. Im Landkreis Harburg fehlen… Grünen Vorschläge zum Sparen vom Jesteburger Rat übernommen, Grundsteuererhöhung ist (leider) trotzdem erforderlich 18. März 20223. Mai 2022 Die gute Nachricht zuerst: Die überparteiliche Einigung auf notwendige, erste Sparmaßnahmen ist im Jesteburger Rat gelungen. Unsere Grünen Vorschläge, zu denen wir uns in mehreren, zeit-intensiven, kontroversen und emotionsgeladenen Diskussionsrunden… Viele Eichen konnten bleiben – eine musste (leider) weichen 4. März 202218. März 2022 Als die schöne große Eiche am Sonntag, den 27.02.2022 gefällt wurde, tat mir das natürlich – und nicht nur mir – in der Seele weh. Damals wurde die Entscheidung zum… Gewerbesteuer – Wieviel bringt sie uns? 16. Juni 202318. Juni 2023 Wir haben strukturelle Probleme in unserem Haushalt. Uns fehlen – je nach Standpunkt und Pessimismus – zwischen 130.000€ und 2Mio€ an jährlichen Einnahmen. Die eine einfache und klar auf der… Thema Unterbringung von Flüchtlingen in Jesteburg – warum es ein Dauerthema bleiben muss 18. Februar 202318. Februar 2023 Wie ist der Aufbau unserer kommunalen Strukturen? Unsere kommunalen Strukturen bestehen aus der Gemeinde Jesteburg, der Samtgemeinde Jesteburg und dem Landkreis Harburg und alle haben unterschiedliche Aufgaben und Pflichten.… Dürfen wir die Schulden von 3 Mio auf 10 Mio für die Gemeinde Jesteburg erhöhen? 2. Oktober 20222. Oktober 2022 Es ist 5 vor 12! Ja, im Hinblick auf den Klimawandel hat man das schon gehört. Ich möchte im Folgenden aber auf unsere Haushaltslage eingehen und die unangenehmen Wahrheiten, denen… „Modellschule“ für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur 3. Mai 20221. Oktober 2022 Warum eine „Modellschule – für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur“ – für die Samtgemeinde Jesteburg und den Raum Buchholz/Hanstedt genau das Richtige ist. Im Landkreis Harburg fehlen… Viele Eichen konnten bleiben – eine musste (leider) weichen 4. März 202218. März 2022 Als die schöne große Eiche am Sonntag, den 27.02.2022 gefällt wurde, tat mir das natürlich – und nicht nur mir – in der Seele weh. Damals wurde die Entscheidung zum… 1 2 3 … 9 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Aktuelle Kreisel- und Entwässerungsplanung beibehalten 28. August 202228. August 2022 Die Gemeinderatssitzung am 25.08. war vielfältig in ihren Themen. An dieser Stelle soll es konkret um das Thema „Kreisverkehrsplatz“ und Entwässerung gehen. Wichtig ist, die Kosten für unsere Pflichtaufgabe „Oberflächenentwässerung“… „Modellschule“ für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur 3. Mai 20221. Oktober 2022 Warum eine „Modellschule – für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur“ – für die Samtgemeinde Jesteburg und den Raum Buchholz/Hanstedt genau das Richtige ist. Im Landkreis Harburg fehlen… Grünen Vorschläge zum Sparen vom Jesteburger Rat übernommen, Grundsteuererhöhung ist (leider) trotzdem erforderlich 18. März 20223. Mai 2022 Die gute Nachricht zuerst: Die überparteiliche Einigung auf notwendige, erste Sparmaßnahmen ist im Jesteburger Rat gelungen. Unsere Grünen Vorschläge, zu denen wir uns in mehreren, zeit-intensiven, kontroversen und emotionsgeladenen Diskussionsrunden… Viele Eichen konnten bleiben – eine musste (leider) weichen 4. März 202218. März 2022 Als die schöne große Eiche am Sonntag, den 27.02.2022 gefällt wurde, tat mir das natürlich – und nicht nur mir – in der Seele weh. Damals wurde die Entscheidung zum… Gewerbesteuer – Wieviel bringt sie uns? 16. Juni 202318. Juni 2023 Wir haben strukturelle Probleme in unserem Haushalt. Uns fehlen – je nach Standpunkt und Pessimismus – zwischen 130.000€ und 2Mio€ an jährlichen Einnahmen. Die eine einfache und klar auf der… Thema Unterbringung von Flüchtlingen in Jesteburg – warum es ein Dauerthema bleiben muss 18. Februar 202318. Februar 2023 Wie ist der Aufbau unserer kommunalen Strukturen? Unsere kommunalen Strukturen bestehen aus der Gemeinde Jesteburg, der Samtgemeinde Jesteburg und dem Landkreis Harburg und alle haben unterschiedliche Aufgaben und Pflichten.… Dürfen wir die Schulden von 3 Mio auf 10 Mio für die Gemeinde Jesteburg erhöhen? 2. Oktober 20222. Oktober 2022 Es ist 5 vor 12! Ja, im Hinblick auf den Klimawandel hat man das schon gehört. Ich möchte im Folgenden aber auf unsere Haushaltslage eingehen und die unangenehmen Wahrheiten, denen… „Modellschule“ für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur 3. Mai 20221. Oktober 2022 Warum eine „Modellschule – für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur“ – für die Samtgemeinde Jesteburg und den Raum Buchholz/Hanstedt genau das Richtige ist. Im Landkreis Harburg fehlen… Viele Eichen konnten bleiben – eine musste (leider) weichen 4. März 202218. März 2022 Als die schöne große Eiche am Sonntag, den 27.02.2022 gefällt wurde, tat mir das natürlich – und nicht nur mir – in der Seele weh. Damals wurde die Entscheidung zum… 1 2 3 … 9 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
„Modellschule“ für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur 3. Mai 20221. Oktober 2022 Warum eine „Modellschule – für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur“ – für die Samtgemeinde Jesteburg und den Raum Buchholz/Hanstedt genau das Richtige ist. Im Landkreis Harburg fehlen… Grünen Vorschläge zum Sparen vom Jesteburger Rat übernommen, Grundsteuererhöhung ist (leider) trotzdem erforderlich 18. März 20223. Mai 2022 Die gute Nachricht zuerst: Die überparteiliche Einigung auf notwendige, erste Sparmaßnahmen ist im Jesteburger Rat gelungen. Unsere Grünen Vorschläge, zu denen wir uns in mehreren, zeit-intensiven, kontroversen und emotionsgeladenen Diskussionsrunden… Viele Eichen konnten bleiben – eine musste (leider) weichen 4. März 202218. März 2022 Als die schöne große Eiche am Sonntag, den 27.02.2022 gefällt wurde, tat mir das natürlich – und nicht nur mir – in der Seele weh. Damals wurde die Entscheidung zum… Gewerbesteuer – Wieviel bringt sie uns? 16. Juni 202318. Juni 2023 Wir haben strukturelle Probleme in unserem Haushalt. Uns fehlen – je nach Standpunkt und Pessimismus – zwischen 130.000€ und 2Mio€ an jährlichen Einnahmen. Die eine einfache und klar auf der… Thema Unterbringung von Flüchtlingen in Jesteburg – warum es ein Dauerthema bleiben muss 18. Februar 202318. Februar 2023 Wie ist der Aufbau unserer kommunalen Strukturen? Unsere kommunalen Strukturen bestehen aus der Gemeinde Jesteburg, der Samtgemeinde Jesteburg und dem Landkreis Harburg und alle haben unterschiedliche Aufgaben und Pflichten.… Dürfen wir die Schulden von 3 Mio auf 10 Mio für die Gemeinde Jesteburg erhöhen? 2. Oktober 20222. Oktober 2022 Es ist 5 vor 12! Ja, im Hinblick auf den Klimawandel hat man das schon gehört. Ich möchte im Folgenden aber auf unsere Haushaltslage eingehen und die unangenehmen Wahrheiten, denen… „Modellschule“ für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur 3. Mai 20221. Oktober 2022 Warum eine „Modellschule – für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur“ – für die Samtgemeinde Jesteburg und den Raum Buchholz/Hanstedt genau das Richtige ist. Im Landkreis Harburg fehlen… Viele Eichen konnten bleiben – eine musste (leider) weichen 4. März 202218. März 2022 Als die schöne große Eiche am Sonntag, den 27.02.2022 gefällt wurde, tat mir das natürlich – und nicht nur mir – in der Seele weh. Damals wurde die Entscheidung zum… 1 2 3 … 9 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Grünen Vorschläge zum Sparen vom Jesteburger Rat übernommen, Grundsteuererhöhung ist (leider) trotzdem erforderlich 18. März 20223. Mai 2022 Die gute Nachricht zuerst: Die überparteiliche Einigung auf notwendige, erste Sparmaßnahmen ist im Jesteburger Rat gelungen. Unsere Grünen Vorschläge, zu denen wir uns in mehreren, zeit-intensiven, kontroversen und emotionsgeladenen Diskussionsrunden… Viele Eichen konnten bleiben – eine musste (leider) weichen 4. März 202218. März 2022 Als die schöne große Eiche am Sonntag, den 27.02.2022 gefällt wurde, tat mir das natürlich – und nicht nur mir – in der Seele weh. Damals wurde die Entscheidung zum… Gewerbesteuer – Wieviel bringt sie uns? 16. Juni 202318. Juni 2023 Wir haben strukturelle Probleme in unserem Haushalt. Uns fehlen – je nach Standpunkt und Pessimismus – zwischen 130.000€ und 2Mio€ an jährlichen Einnahmen. Die eine einfache und klar auf der… Thema Unterbringung von Flüchtlingen in Jesteburg – warum es ein Dauerthema bleiben muss 18. Februar 202318. Februar 2023 Wie ist der Aufbau unserer kommunalen Strukturen? Unsere kommunalen Strukturen bestehen aus der Gemeinde Jesteburg, der Samtgemeinde Jesteburg und dem Landkreis Harburg und alle haben unterschiedliche Aufgaben und Pflichten.… Dürfen wir die Schulden von 3 Mio auf 10 Mio für die Gemeinde Jesteburg erhöhen? 2. Oktober 20222. Oktober 2022 Es ist 5 vor 12! Ja, im Hinblick auf den Klimawandel hat man das schon gehört. Ich möchte im Folgenden aber auf unsere Haushaltslage eingehen und die unangenehmen Wahrheiten, denen… „Modellschule“ für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur 3. Mai 20221. Oktober 2022 Warum eine „Modellschule – für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur“ – für die Samtgemeinde Jesteburg und den Raum Buchholz/Hanstedt genau das Richtige ist. Im Landkreis Harburg fehlen… Viele Eichen konnten bleiben – eine musste (leider) weichen 4. März 202218. März 2022 Als die schöne große Eiche am Sonntag, den 27.02.2022 gefällt wurde, tat mir das natürlich – und nicht nur mir – in der Seele weh. Damals wurde die Entscheidung zum… 1 2 3 … 9 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Viele Eichen konnten bleiben – eine musste (leider) weichen 4. März 202218. März 2022 Als die schöne große Eiche am Sonntag, den 27.02.2022 gefällt wurde, tat mir das natürlich – und nicht nur mir – in der Seele weh. Damals wurde die Entscheidung zum…
Gewerbesteuer – Wieviel bringt sie uns? 16. Juni 202318. Juni 2023 Wir haben strukturelle Probleme in unserem Haushalt. Uns fehlen – je nach Standpunkt und Pessimismus – zwischen 130.000€ und 2Mio€ an jährlichen Einnahmen. Die eine einfache und klar auf der… Thema Unterbringung von Flüchtlingen in Jesteburg – warum es ein Dauerthema bleiben muss 18. Februar 202318. Februar 2023 Wie ist der Aufbau unserer kommunalen Strukturen? Unsere kommunalen Strukturen bestehen aus der Gemeinde Jesteburg, der Samtgemeinde Jesteburg und dem Landkreis Harburg und alle haben unterschiedliche Aufgaben und Pflichten.… Dürfen wir die Schulden von 3 Mio auf 10 Mio für die Gemeinde Jesteburg erhöhen? 2. Oktober 20222. Oktober 2022 Es ist 5 vor 12! Ja, im Hinblick auf den Klimawandel hat man das schon gehört. Ich möchte im Folgenden aber auf unsere Haushaltslage eingehen und die unangenehmen Wahrheiten, denen… „Modellschule“ für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur 3. Mai 20221. Oktober 2022 Warum eine „Modellschule – für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur“ – für die Samtgemeinde Jesteburg und den Raum Buchholz/Hanstedt genau das Richtige ist. Im Landkreis Harburg fehlen… Viele Eichen konnten bleiben – eine musste (leider) weichen 4. März 202218. März 2022 Als die schöne große Eiche am Sonntag, den 27.02.2022 gefällt wurde, tat mir das natürlich – und nicht nur mir – in der Seele weh. Damals wurde die Entscheidung zum… 1 2 3 … 9 vor
Thema Unterbringung von Flüchtlingen in Jesteburg – warum es ein Dauerthema bleiben muss 18. Februar 202318. Februar 2023 Wie ist der Aufbau unserer kommunalen Strukturen? Unsere kommunalen Strukturen bestehen aus der Gemeinde Jesteburg, der Samtgemeinde Jesteburg und dem Landkreis Harburg und alle haben unterschiedliche Aufgaben und Pflichten.… Dürfen wir die Schulden von 3 Mio auf 10 Mio für die Gemeinde Jesteburg erhöhen? 2. Oktober 20222. Oktober 2022 Es ist 5 vor 12! Ja, im Hinblick auf den Klimawandel hat man das schon gehört. Ich möchte im Folgenden aber auf unsere Haushaltslage eingehen und die unangenehmen Wahrheiten, denen… „Modellschule“ für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur 3. Mai 20221. Oktober 2022 Warum eine „Modellschule – für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur“ – für die Samtgemeinde Jesteburg und den Raum Buchholz/Hanstedt genau das Richtige ist. Im Landkreis Harburg fehlen… Viele Eichen konnten bleiben – eine musste (leider) weichen 4. März 202218. März 2022 Als die schöne große Eiche am Sonntag, den 27.02.2022 gefällt wurde, tat mir das natürlich – und nicht nur mir – in der Seele weh. Damals wurde die Entscheidung zum… 1 2 3 … 9 vor
Dürfen wir die Schulden von 3 Mio auf 10 Mio für die Gemeinde Jesteburg erhöhen? 2. Oktober 20222. Oktober 2022 Es ist 5 vor 12! Ja, im Hinblick auf den Klimawandel hat man das schon gehört. Ich möchte im Folgenden aber auf unsere Haushaltslage eingehen und die unangenehmen Wahrheiten, denen… „Modellschule“ für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur 3. Mai 20221. Oktober 2022 Warum eine „Modellschule – für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur“ – für die Samtgemeinde Jesteburg und den Raum Buchholz/Hanstedt genau das Richtige ist. Im Landkreis Harburg fehlen… Viele Eichen konnten bleiben – eine musste (leider) weichen 4. März 202218. März 2022 Als die schöne große Eiche am Sonntag, den 27.02.2022 gefällt wurde, tat mir das natürlich – und nicht nur mir – in der Seele weh. Damals wurde die Entscheidung zum… 1 2 3 … 9 vor
„Modellschule“ für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur 3. Mai 20221. Oktober 2022 Warum eine „Modellschule – für alle und mit allen Abschlüssen bis zum Abitur“ – für die Samtgemeinde Jesteburg und den Raum Buchholz/Hanstedt genau das Richtige ist. Im Landkreis Harburg fehlen… Viele Eichen konnten bleiben – eine musste (leider) weichen 4. März 202218. März 2022 Als die schöne große Eiche am Sonntag, den 27.02.2022 gefällt wurde, tat mir das natürlich – und nicht nur mir – in der Seele weh. Damals wurde die Entscheidung zum… 1 2 3 … 9 vor
Viele Eichen konnten bleiben – eine musste (leider) weichen 4. März 202218. März 2022 Als die schöne große Eiche am Sonntag, den 27.02.2022 gefällt wurde, tat mir das natürlich – und nicht nur mir – in der Seele weh. Damals wurde die Entscheidung zum…