Neuigkeiten Am 21.01. – Jochen, F.R.A.N.Z und Co. – unterwegs im Auftrag der Biodiversität 29. November 202418. Dezember 2024 Einladung zum Vortrag von Jochen Hartmann, Landwirt in Rettmer bei Lüneburg Dienstag, 21.01.2025 um 19.30 Uhr Wo? Heimathaus, Niedersachsenplatz 5, Jesteburg Welche Maßnahmen können helfen, die Artenvielfalt in der Agrarlandschaft […] Frerk Meyer ist unser Kandidat für den Bundestag 27. November 20242. Dezember 2024 Bestätigt! Am 26.11. wurde in der Burg Seevetal Frerk Meyer (rechts im Bild) als Kandidat für unseren Wahlkreis 36 gewählt. Damit leiten wir mit Frerk den Wahlkampf um die Bundestagswahl […] Mit Spaß und Engagement auf dem Niedersachsenplatz – Pflanzaktion der Grünen kam in Jesteburg gut an 17. November 202425. November 2024 100 Blumenzwiebeln pro Minute gepflanzt! Da haben 15 Erwachsene und fleißige Kinder nicht schlecht gestaunt: Innerhalb von 1 Stunde waren 6.000 Blumenzwiebeln unterschiedlicher Größe in der Erde. Bauhofleiter Lars Schmidt […] Zum Gedenken des Volkstrauertrags 2024 17. November 202418. November 2024 „…weil der Krieg wieder Bestandteil des Alltags im Leben unserer Gesellschaft geworden ist.Und das mit all seinen Folgen und den Opfern. Dieser Tag heute soll uns mahnen und erinnern, dass […] 6.000 Blumenzwiebeln für die Artenvielfalt 24. September 202417. November 2024 Wir Grüne laden zur Pflanzaktion am Samstag, den 09. November um 10.00 Uhr auf dem Niedersachsenplatz ein Auch in diesem Herbst laden die Grünen in Jesteburg zum Pflanzen von Blumenzwiebeln […] Wenn Mähroboter nachts unterwegs sind… 2. September 20248. Dezember 2024 … kann das schlimme Folgen für Igel und Co. haben. Denn Umweltverbände wie BUND und NABU beklagen schon länger schwere Schnittverletzungen u.a. bei Igeln durch den nächtlichen Einsatz von Mährobotern. […] Ein Grundschulneubau hat für uns die oberste Priorität 1. September 20241. September 2024 Die grüne Fraktion der Samtgemeinde hält einen Grundschulneubau in Jesteburg und eine Sanierung der Grundschule Bendestorf für geboten. „Unsere politische Priorität ist, die Schulen in Bendestorf und Jesteburg so auszustatten, […] Verfassungsbeschwerde – für ein Klimaschutzgesetz mit Zukunft 23. Juli 202423. Juli 2024 Im Kampf gegen den Klimawandel gibt es keine Zeit zu verlieren. Das ist seit 2021 selbst durch ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes festgehalten. Dennoch mehren sich – auch in der aktuellen […] zum Blog-Archiv Bitte dieses Feld leer lassenAlle Neuigkeiten mitbekommen! Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen. #Haushalt 2022 #Sparen 5G Anträge Artenschutz Bahnhof bendestorf Bildung Biodiversität Blumen Bundesregierung Bücher Bürger Beteiligung Digitalisierung Fachkräftemangel famila feuerwehr Finanzen Fraktion freiwillige Leistungen Funkturm Gewerbe Gewerbegebiet Bendestorf Grundschule Haushalt Haushalt Itzenbüttel Jesteburg Kita Klima Klimaschutz Kommunale Wärmeplanung mitglieder Mobilfunk Nachhaltigkeit Publikationen Sandbarg Schule SGUmlage Steuern Strahlung Tempo 30 Trägerschaft Umbau Vorstand Unser Programmfür Jesteburg Wir Grüne gehen optimistisch unter dem Motto „Alles ist Drin“ in den Wahlkampf. Unsere Motivation, die Entwicklung in unserer Gemeinschaft verantwortlich mit zu gestalten, ist ungebrochen. Uns Grünen geht es stets um die Sache und dafür streiten wir fair. Miteinander bringen wir das Dorf weiter, nicht gegeneinander. weiterlesen Unsere Themen Wohnen & Wohlfühlen Zum Wohnen gehört eine Umgebung zum Wohlfühlen. Wir wollen den Flächenverbrauch stoppen und energetisch-nachhaltige Bauweisen unterstützen. Mehr erfahren Menschen & Miteinander Wir wollen, dass wir in unserer Gemeinschaft integrativ und sozialverträglich miteinander leben. Mehr erfahren Umwelt Klimaschutz ist die Aufgabe unserer Zeit. Dazu gehört auch der Arten- und Naturschutz. Wir wollen unsere Umwelt nachhaltiger gestalten. Mehr erfahren Werde aktiv Termine Mitglied werden
Am 21.01. – Jochen, F.R.A.N.Z und Co. – unterwegs im Auftrag der Biodiversität 29. November 202418. Dezember 2024 Einladung zum Vortrag von Jochen Hartmann, Landwirt in Rettmer bei Lüneburg Dienstag, 21.01.2025 um 19.30 Uhr Wo? Heimathaus, Niedersachsenplatz 5, Jesteburg Welche Maßnahmen können helfen, die Artenvielfalt in der Agrarlandschaft […]
Frerk Meyer ist unser Kandidat für den Bundestag 27. November 20242. Dezember 2024 Bestätigt! Am 26.11. wurde in der Burg Seevetal Frerk Meyer (rechts im Bild) als Kandidat für unseren Wahlkreis 36 gewählt. Damit leiten wir mit Frerk den Wahlkampf um die Bundestagswahl […]
Mit Spaß und Engagement auf dem Niedersachsenplatz – Pflanzaktion der Grünen kam in Jesteburg gut an 17. November 202425. November 2024 100 Blumenzwiebeln pro Minute gepflanzt! Da haben 15 Erwachsene und fleißige Kinder nicht schlecht gestaunt: Innerhalb von 1 Stunde waren 6.000 Blumenzwiebeln unterschiedlicher Größe in der Erde. Bauhofleiter Lars Schmidt […]
Zum Gedenken des Volkstrauertrags 2024 17. November 202418. November 2024 „…weil der Krieg wieder Bestandteil des Alltags im Leben unserer Gesellschaft geworden ist.Und das mit all seinen Folgen und den Opfern. Dieser Tag heute soll uns mahnen und erinnern, dass […]
6.000 Blumenzwiebeln für die Artenvielfalt 24. September 202417. November 2024 Wir Grüne laden zur Pflanzaktion am Samstag, den 09. November um 10.00 Uhr auf dem Niedersachsenplatz ein Auch in diesem Herbst laden die Grünen in Jesteburg zum Pflanzen von Blumenzwiebeln […]
Wenn Mähroboter nachts unterwegs sind… 2. September 20248. Dezember 2024 … kann das schlimme Folgen für Igel und Co. haben. Denn Umweltverbände wie BUND und NABU beklagen schon länger schwere Schnittverletzungen u.a. bei Igeln durch den nächtlichen Einsatz von Mährobotern. […]
Ein Grundschulneubau hat für uns die oberste Priorität 1. September 20241. September 2024 Die grüne Fraktion der Samtgemeinde hält einen Grundschulneubau in Jesteburg und eine Sanierung der Grundschule Bendestorf für geboten. „Unsere politische Priorität ist, die Schulen in Bendestorf und Jesteburg so auszustatten, […]
Verfassungsbeschwerde – für ein Klimaschutzgesetz mit Zukunft 23. Juli 202423. Juli 2024 Im Kampf gegen den Klimawandel gibt es keine Zeit zu verlieren. Das ist seit 2021 selbst durch ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes festgehalten. Dennoch mehren sich – auch in der aktuellen […]