Hallo neuer Bundestag, wir müssen reden! – Einladung zum Abgeordnetengespräch 28. April 20257. Mai 2025 Welche Ziele haben sich die Mitglieder des neuen Bundestages für ihre Amtszeit gesetzt? Was genau bedeuten die „massiven Investitionen in Kitas und Schulen“, von denen im Koalitionsvertrag zu lesen ist? […]
Insektenfreundliche Beleuchtung gemeindeeigener Liegenschaften und öffentlicher Straßen und Wege 17. April 202517. April 2025 Ein Beitrag gegen Lichtverschmutzung Im nächsten Straßen-Wege-Umwelt-Ausschuss am 30.04.25 wird ein Antrag zur insektenfreundlichen Beleuchtung besprochen. Um die Lebensbedingungen von Insekten zu verbessern, sind viele kleine Schritte wichtig und notwendig. […]
Mögliche Auswirkungen aus Starkregenereignissen begegnen 11. April 202511. April 2025 Welche Auswirkungen hätte Starkregen auf Jesteburg? Und welche Maßnahmen könnten diese abmildern bzw. verhindern? Dieser Frage gehen wir am 30.04.25 im Straßen-Wege-Umwelt-Ausschuss nach. Denn wir haben einen entsprechenden Antrag formuliert, […]
Erweiterung des Artenschutzes durch Reduktion des Mährhythmus und der Mähweise an gemeindeeigenen Verbindungsstraßen/Wirtschaftswegen im „Außenbereich“ 11. April 202511. April 2025 Weniger ist mehr Die Unterstützung der biologischen Vielfalt in Zeiten des Artensterbens ist unerlässlich. Sie entsteht oft durch Pflege einzelner Gebiete oder durch das Unterlassen bzw. reduzierte Pflege. Darum soll […]
Klimawandel direkt vor unserer Haustür – Was können wir tun, um unser Zuhause und Eigentum zu schützen? Die Notwendigkeit der Anpassung an den Klimawandel 2. Februar 2025 Frau Dr. María Máñez wird nicht nur die Herausforderungen aufzeigen, sondern auch konkrete Lösungsansätze präsentieren, die uns helfen, unsere Lebensräume an die neuen klimatischen Bedingungen anzupassen und unsere Zukunft aktiv zu gestalten.
Lehrreicher Vortrag von und zu Jochen, F.R.A.N.Z. und Co, unterwegs im Auftrag der Biodiversität 27. Januar 202527. Januar 2025 Eine landwirtschaftliche Inspiration zum Nachmachen – auch für den heimischen Garten Auf Einladung der Jesteburger Grünen hielt Landwirt Jochen Hartmann aus Rettmer am 21. Januar einen Vortrag zum Thema „Schritt […]
Am 21.01. – Jochen, F.R.A.N.Z und Co. – unterwegs im Auftrag der Biodiversität 29. November 202427. Januar 2025 Einladung zum Vortrag von Jochen Hartmann, Landwirt in Rettmer bei Lüneburg Dienstag, 21.01.2025 um 19.30 Uhr Wo? Heimathaus, Niedersachsenplatz 5, Jesteburg Welche Maßnahmen können helfen, die Artenvielfalt in der Agrarlandschaft […]
Mit Spaß und Engagement auf dem Niedersachsenplatz – Pflanzaktion der Grünen kam in Jesteburg gut an 17. November 202425. November 2024 100 Blumenzwiebeln pro Minute gepflanzt! Da haben 15 Erwachsene und fleißige Kinder nicht schlecht gestaunt: Innerhalb von 1 Stunde waren 6.000 Blumenzwiebeln unterschiedlicher Größe in der Erde. Bauhofleiter Lars Schmidt […]
6.000 Blumenzwiebeln für die Artenvielfalt 24. September 202417. November 2024 Wir Grüne laden zur Pflanzaktion am Samstag, den 09. November um 10.00 Uhr auf dem Niedersachsenplatz ein Auch in diesem Herbst laden die Grünen in Jesteburg zum Pflanzen von Blumenzwiebeln […]
Wenn Mähroboter nachts unterwegs sind… 2. September 20248. Dezember 2024 … kann das schlimme Folgen für Igel und Co. haben. Denn Umweltverbände wie BUND und NABU beklagen schon länger schwere Schnittverletzungen u.a. bei Igeln durch den nächtlichen Einsatz von Mährobotern. […]