Alle reden darüber, wir machen Ihn!
DIWEcon_Wahlprogramme_Plausibilitaetsanalyse_v2.0
Die Süddeutsche Zeitung ergänzt am 10. September 2021 auf Seite 1:
„Sowohl Union als auch Grüne hatten nach der Verabschiedung ihrer Wahlprogramme noch einmal nachgelegt: die Union mit einem Papier zum „Turbo“-Ausbau der erneuerbaren Energien, die Grünen nach der Flut mit einem „Sofortprogramm“. Beide flossen in die Studie nicht ein. Wären sie aber einberechnet worden, so Kemfert (DIW-Klimaexpertin Claudia Kemfert), dann landete die Union im Ranking vor der SPD; und die Grünen würden „fast die volle Punktzahl“ erreichen.“
Daraus folgt für uns:
