Klimaschutz im Wahlprogramm 10. September 202110. September 2021 | Karl-Heinz Glaeser Alle reden darüber, wir machen Ihn! DIWEcon_Wahlprogramme_Plausibilitaetsanalyse_v2.0 Die Süddeutsche Zeitung ergänzt am 10. September 2021 auf Seite 1: „Sowohl Union als auch Grüne hatten nach der Verabschiedung ihrer Wahlprogramme noch einmal nachgelegt: die Union mit einem Papier zum „Turbo“-Ausbau der erneuerbaren Energien, die Grünen nach der Flut mit einem „Sofortprogramm“. Beide flossen in die Studie nicht ein. Wären sie aber einberechnet worden, so Kemfert (DIW-Klimaexpertin Claudia Kemfert), dann landete die Union im Ranking vor der SPD; und die Grünen würden „fast die volle Punktzahl“ erreichen.“ Daraus folgt für uns: Bitte dieses Feld leer lassenAlle Neuigkeiten mitbekommen! Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.
Am 21.01. – Jochen, F.R.A.N.Z und Co. – unterwegs im Auftrag der Biodiversität 29. November 202418. Dezember 2024 Einladung zum Vortrag von Jochen Hartmann, Landwirt in Rettmer bei Lüneburg Dienstag, 21.01.2025 um 19.30 Uhr Wo? Heimathaus, Niedersachsenplatz 5, Jesteburg Welche Maßnahmen können helfen, die Artenvielfalt in der Agrarlandschaft […]
Frerk Meyer ist unser Kandidat für den Bundestag 27. November 20242. Dezember 2024 Bestätigt! Am 26.11. wurde in der Burg Seevetal Frerk Meyer (rechts im Bild) als Kandidat für unseren Wahlkreis 36 gewählt. Damit leiten wir mit Frerk den Wahlkampf um die Bundestagswahl […]