Grüne schenken Gemeinde 3.000 Frühlingszwiebeln 24. November 202313. März 2024 Frühlingsblüher wie Krokusse, Anemonen, Wildtulpen oder Traubenhyazinthen bieten Insekten im Frühjahr erste Nahrungsquellen. „Mit dieser Maßnahme wollen wir nicht nur einen Beitrag zum Artenschutz leisten, sondern Jesteburg weiter aufblühen lassen,“ […]
famila – und die Eiche steht noch ! 24. Mai 202012. Mai 2021 Politik lebt in der Jetztzeit. famila steht, Jesteburg kauft ein, die nahezu unendliche Entstehungsgeschichte – das Tagesgeschehen rollt darüber hinweg. Was bleibt ist die Feststellung: Es hat ja seeehr lange […]
Neues Gewerbegebiet??!! 19. Mai 202011. Mai 2021 [vc_row][vc_column][vc_column_text] Dimension und Lage des geplanten Gewerbegebietes entsprechen nicht unserem Leitbild Die GRÜNEN haben am 13.5.2020 im Jesteburger Bauausschuss mit NEIN gegen die Einleitung eines Verfahrens zur Ausweisung von Gewerbeflächen […]
Sandbargentwicklung 18. Mai 202011. Mai 2021 Mai / Juni 2020 Die Entwicklung einer der letzten Freiflächen im Ort zum aktuellen Zeitpunkt zu beginnen, das wäre in den Augen nicht nur der Grünen ein verhängnisvoller Fehler. Wir […]
Itzenbüttel im Dialog entwickeln 11. Januar 201711. Mai 2021 [vc_row][vc_column][vc_column_text] Antrag der GRÜNEN: Der Bauausschuss möge empfehlen, vor weiteren baurechtlichen Beschlussfassungen eine moderierte* öffentliche Bürgerinnen und Bürger-Veranstaltung zum Thema: ‚Entwicklung von Itzenbüttel im Rahmen des bestehenden Flächennutzungsplanes’ zeitnah durchzuführen. Begründung: Nicht nur […]
Umwelt und Naturschutz 22. August 201618. März 2021 Gemeinsam haben wir im Rat eine Baumschutzsatzung erarbeitet, an der wir festhalten wollen. Unsere Initiative zur Renaturierung des Mühlenbaches und der Arbecksquelle hat zu ersten Maßnahmen am Mühlenbach geführt, unsere […]
Bürger beteiligen 2. August 201631. Juli 2021 [vc_row][vc_column][vc_column_text] Bürgerbeteiligung ist ein herausragendes Kennzeichen der Jesteburger Politik. So hat der Gemeinderat Jesteburg mit der Entwicklungsstudie Jesteburg 2020 die breite thematische Bürgerbeteiligung für die Belange der Gemeinschaft angestoßen und […]
Förstershus und Gesundheitszentrum 31. März 20162. Mai 2021 ein Bürgerkonzept für die Dorfmitte! Die Entwicklung dieses Grundstückes ist auch eine lange Geschichte. Ein Investor für den Gartenbereich neben dem Förstershus hatte sich über Jahre nicht gefunden. Das denkmalgeschützte […]
Itzenbüttler Kirchfeld 15. September 201514. Mai 2021 Das Itzenbüttler Kirchfeld ist Wochenendgebiet, vielen Bürgerinnen und Bürger haben hier aber ihren ständigen Wohnsitz. Um das zu legitimieren, ist dieses Gebiet im Flächennutzungsplan als Wohngebiet ausgewiesen worden. Unser Ziel […]