Itzenbüttel im Dialog entwickeln 11. Januar 201711. Mai 2021 | Karl-Heinz Glaeser [vc_row][vc_column][vc_column_text] Antrag der GRÜNEN: Der Bauausschuss möge empfehlen, vor weiteren baurechtlichen Beschlussfassungen eine moderierte* öffentliche Bürgerinnen und Bürger-Veranstaltung zum Thema: ‚Entwicklung von Itzenbüttel im Rahmen des bestehenden Flächennutzungsplanes’ zeitnah durchzuführen. Begründung: Nicht nur durch bestehende Planungsprojekte (Kirchfeld, Böttcher Hofstelle), sondern auch durch mögliche eventuell bereits geplante weitere Nachfolge-Projekte kommt es zu einer erheblichen Strukturveränderung im Itzenbüttler Dorfbereich. Diese haben u.a. naturfachliche, bauliche und verkehrliche Auswirkungen. Jesteburg hat mit dem Masterplan im Rahmen von ‚Jesteburg 2020’ für die Ortsmitte ein vorbildliches Bürgerbeteiligungsverfahren durchgeführt. Es hat sich dabei gezeigt, wie wichtig für die breite Akzeptanz/Legitimation die Erörterung vor den Beschlüssen war. Alle Jesteburger Parteien und Gemeinschaften haben sich vor der Wahl für eine verstärkte Bürger-innenbeteiligung ausgesprochen; demzufolge wäre die Durchführung einer solchen Veranstaltung in Itzenbüttel nur konsequent. Maßnahmen: Wir schlagen vor, die Moderation durch Kontor 21 – Herrn Wilken – durchführen zu lassen, da sich diese Thematik in den Gesamtkontext von Jesteburg 2020 einbinden sollte. Birgit Heilmann Fraktionsvorsitzende DIE GRÜNEN – Jesteburg [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_gallery interval=“5″ images=“1040,1042,1041,1008″ img_size=“full“][vc_column_text] zurück: [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row] Bitte dieses Feld leer lassenAlle Neuigkeiten mitbekommen! Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.
Grüne schenken Gemeinde 3.000 Frühlingszwiebeln 24. November 202313. März 2024 Frühlingsblüher wie Krokusse, Anemonen, Wildtulpen oder Traubenhyazinthen bieten Insekten im Frühjahr erste Nahrungsquellen. „Mit dieser Maßnahme wollen wir nicht nur einen Beitrag zum Artenschutz leisten, sondern Jesteburg weiter aufblühen lassen,“ […]
famila – und die Eiche steht noch ! 24. Mai 202012. Mai 2021 Politik lebt in der Jetztzeit. famila steht, Jesteburg kauft ein, die nahezu unendliche Entstehungsgeschichte – das Tagesgeschehen rollt darüber hinweg. Was bleibt ist die Feststellung: Es hat ja seeehr lange […]