Ein Zeichen für Vielfalt in Jesteburg 2. Februar 20252. Februar 2025 Es ist keine von uns geplante Veranstaltung, aber eine gute Veranstaltung, die wir bewerben möchten. Die Schulinitiative ruft dazu auf, ein Zeichen für Vielfalt in Jesteburg zu setzen. Wer ebenfalls […]
Lehrreicher Vortrag von und zu Jochen, F.R.A.N.Z. und Co, unterwegs im Auftrag der Biodiversität 27. Januar 202527. Januar 2025 Eine landwirtschaftliche Inspiration zum Nachmachen – auch für den heimischen Garten Auf Einladung der Jesteburger Grünen hielt Landwirt Jochen Hartmann aus Rettmer am 21. Januar einen Vortrag zum Thema „Schritt […]
Am 21.01. – Jochen, F.R.A.N.Z und Co. – unterwegs im Auftrag der Biodiversität 29. November 202427. Januar 2025 Einladung zum Vortrag von Jochen Hartmann, Landwirt in Rettmer bei Lüneburg Dienstag, 21.01.2025 um 19.30 Uhr Wo? Heimathaus, Niedersachsenplatz 5, Jesteburg Welche Maßnahmen können helfen, die Artenvielfalt in der Agrarlandschaft […]
Mit Spaß und Engagement auf dem Niedersachsenplatz – Pflanzaktion der Grünen kam in Jesteburg gut an 17. November 202425. November 2024 100 Blumenzwiebeln pro Minute gepflanzt! Da haben 15 Erwachsene und fleißige Kinder nicht schlecht gestaunt: Innerhalb von 1 Stunde waren 6.000 Blumenzwiebeln unterschiedlicher Größe in der Erde. Bauhofleiter Lars Schmidt […]
Zum Gedenken des Volkstrauertrags 2024 17. November 202418. November 2024 „…weil der Krieg wieder Bestandteil des Alltags im Leben unserer Gesellschaft geworden ist.Und das mit all seinen Folgen und den Opfern. Dieser Tag heute soll uns mahnen und erinnern, dass […]
Ein Grundschulneubau hat für uns die oberste Priorität 1. September 20241. September 2024 Die grüne Fraktion der Samtgemeinde hält einen Grundschulneubau in Jesteburg und eine Sanierung der Grundschule Bendestorf für geboten. „Unsere politische Priorität ist, die Schulen in Bendestorf und Jesteburg so auszustatten, […]
Publikationsportal der Bundesregierung 15. Juni 202418. Juni 2024 … mehr als nur einen Blick wert! Kennt Ihr schon das neue Publikationsportal? 🧐 🚀 Es ist gerade online gegangen. Ihr findet dort alle Veröffentlichungen der Bundesregierung an einer Stelle […]
Europa-Brunch – Kommen – Hören – Fragen – Diskutieren 3. Mai 20243. Mai 2024 Für ein starkes Europa. Für eine lebenswerte und sichere Zukunft
Moor-Europa oder Europa & Mo(o)re 3. Mai 20243. Mai 2024 ..Gelegenheit, unterschiedliche Standpunkte zu hören, Fragen zu stellen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen, um die wertvollen Moorlandschaften um Seevetal und in Niedersachsen zu schützen..
Wenn wir fossile Energieträger ablösen wollen, müssen wir Kompromisse schließen. 18. März 202418. März 2024 Viele Bürger in der Samtgemeinde haben einen Flyer der Interessengruppe „Erneuerbare Energie mit Verstand“ erhalten, die sich gegen Windenergieanlagen (WEA) auf unserem Gemeindegebiet positioniert, insbesondere gegen mögliche Standorte in Lüllau. …Richtig ist …, dass Windenergieanlagen (WEA) ein Eingriff in die Natur sind: Mit ihrem metertiefen Fundament versiegeln sie den Boden, genau wie Straßen oder Gebäude. Allerdings wiegen sie den Schaden durch ihren enorm wichtigen Nutzen bei der Energiewende mehr als wieder auf.