Sandbarg Entwicklung 18. Mai 202022. Mai 2021 | GRÜNE Jesteburg Die Sandbargfläche ist im Mai 2020 erneut im Bauausschuss auf der Tagesordnung gewesen. Ein Investor bemüht sich um die Möglichkeit, dieses Gebiet mit Wohnungsbau und den Verbrauchermärkten Aldi/Rewe zu entwickeln. Wir lehnen ab, dass das Gebiet mit Wohnungsbau und Verbrauchermärkten entwickelt wird. Inzwischen ist klar, dass dieses Gebiet für die Entwicklung einer Haltestelle in Frage kommen kann. Wir sind dafür, die Sandbargfläche für einen möglichen Bahnhof zu sichern. Einen so großen Parkplatz, der hier beispielhaft wie in Klecken dargestellt ist, wollen wir nicht. Der Erhalt oder die Nutzung der Sandbargfläche als „Parkanlage“ erscheint uns als beste Option. Eine Parkanlage mit Heidelandschaft passt am besten zu Jesteburg als „Wohlfühlort“. Wir fordern die Beteiligung der Jesteburger*innen noch vor einem Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan, um diese zentrale Stelle Jesteburgs zum Wohl seiner Bürger*innen zu entwickeln. Das meint Kalle Glaeser Bitte dieses Feld leer lassenAlle Neuigkeiten mitbekommen! Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.
Am 21.01. – Jochen, F.R.A.N.Z und Co. – unterwegs im Auftrag der Biodiversität 29. November 202418. Dezember 2024 Einladung zum Vortrag von Jochen Hartmann, Landwirt in Rettmer bei Lüneburg Dienstag, 21.01.2025 um 19.30 Uhr Wo? Heimathaus, Niedersachsenplatz 5, Jesteburg Welche Maßnahmen können helfen, die Artenvielfalt in der Agrarlandschaft […]
Frerk Meyer ist unser Kandidat für den Bundestag 27. November 20242. Dezember 2024 Bestätigt! Am 26.11. wurde in der Burg Seevetal Frerk Meyer (rechts im Bild) als Kandidat für unseren Wahlkreis 36 gewählt. Damit leiten wir mit Frerk den Wahlkampf um die Bundestagswahl […]