Wir beantragen Maßnahmen zur Geschwindigkeitsreduzierung rund um unsere Schulen

Die gemeindeeigenen Straßen Moorweg, Schulstraße und „Am Turnierplatz“ befinden sich rundherum um ein Kerngebiet der Jesteburger Bildungs- & Betreuungslandschaft. Die Straßen grenzen direkt an die Grundschule Jesteburg, die Horizonta Oberschule & die Kita Moorweg. Weiterhin sind sie die Zufahrtswege zu den Turnhallen der Horizonta, JugendAktiv und der Turnhalle Jesteburg die auch für zahlreiche Nachmittagsaktivitäten der Vereine genutzt werden.

Die Straßen sind der morgendliche Weg für über 100 Kita-, 300 Grundschul- und rund 500 Oberschulkinder und Jugendliche. Auf diesen Wegen bewegt sich der Nachwuchs unserer Gesellschaft zu Fuß & auf dem Fahrrad – auch am Nachmittag zu Sportvereinen oder dem Schwimmbad. Eine maximale Verkehrssicherung ist nicht nur wünschenswert, sondern eine Selbstverständlichkeit. Insbesondere durch das Ballungsgebiet der Schulen gilt hier eine besondere Rücksichtnahme, da man davon ausgehen kann, dass viele der Verkehrsteilnehmer noch unerfahren im Straßenverkehr sind. 

Bereits im Januar 2024 wurde der Verwaltung eine Unterschriftenliste mit mehr als 100 Unterschriften von Eltern überreicht, mit der Bitte, die Schwellen im Moorweg wieder aufzustellen. Die Schwellen wurden auch kurzfristig wieder aufgebaut.

Im Januar 2025 sind die Schwellen ohne erkennbaren Grund abgebaut worden.

Wir verstehen, dass Verkehrsschwellen auch zu einer möglichen Lärmsteigerung führen können. Wir möchten deshalb die maximale Sicherheit unserer Kinder stärken, indem wir die Verwaltung bitten, alle möglichen Maßnahmen zu prüfen und Vorschläge zur Verbesserung zu erarbeiten. Ein Mix aus Verkehrsverengung, Schwellen, Geschwindigkeitsmesstafeln, aber auch Verkehrserziehung in den Schulen kann eine gute Lösung sein. Deshalb haben wir diese Frage in die Runde aller Fraktionen gestellt und gemeinsam mit der UWG folgenden Antrag in den nächsten Ausschuss für Straßen, Wege und Umwelt eingebracht:

Der Verwaltungsausschuss beschließt,

1.) die Verwaltung stellt in der nächsten Fachausschusssitzung SWU unterschiedliche Möglichkeiten vor, mit denen die Geschwindigkeit und das Gefahrenpotential durch unübersichtliche Straßenverhältnisse in den Straßen Moorweg, Am Turnierplatz und Schulstraße gelenkt und reduziert werden können. Dabei ist ein besonderes Augenmerk auf kostengünstige und standardmäßig existierende Lösungen zu legen, die ohne große Baumaßnahmen zügig umgesetzt werden können.

2.) die Verwaltung wird beauftragt bis zum Ende der Sommerferien in der Straße Moorweg eine dauerhaft installierte Geschwindigkeitsmesstafel aufzustellen.

Alle Neuigkeiten mitbekommen!

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.