Kita Gruppenschließung: Springerkräfte poolen 15. Juni 202415. Juni 2024 | Christoph Kröger Die schwierige Personallage in der Kitalandschaft hat bereits in der Vergangenheit zu Gruppenschließungen in der Samtgemeinde geführt – zuletzt über den Jahreswechsel 2023/2024 bis Ende Januar 2024. Die Personalsituation ist durch den Fachkräftemangel ohnehin angespannt und wird in den Monaten mit Grippebelastungen zusätzlich stark strapaziert. Ein Grund (von vielen) für die Gruppenschließung ist die Personalbindung an die jeweiligen Trägerschaften. Derzeit ist kaum, oder nur mit Einschränkungen, ein einrichtungsübergreifender Fachkräfteaustausch möglich. Wir haben deshalb mit der Fraktion der SPD gemeinsam 2 Anträge gestellt. 1.) Gemeinsames Pooling der Kita Springkräfte Im Kern soll es darum gehen, dass wir einen Pool von Springerkräften innerhalb der Samtgemeinde aufbauen möchten, damit wir uns innerhalb unserer Samtgemeinde gegenseitig unterstützen können. Das heißt nicht, dass alle bestehenden Springer nun auf einmal in der ganzen Samtgemeinde eingesetzt werden sollen. Es geht darum, dass in Notsituationen sich gegenseitig geholfen werden kann. Und außerdem, soll es Erzieherinnen und Erzieher geben, die Spaß an der einrichtungsübergreifenden Arbeit haben. Antrag-Springer-Kooperation-innerhalb-der-Gemeinde 2.) Springer Pool mit anderen Kommunen Der Fachkräftemangel betrifft nicht nur unsere Gemeinde oder Samtgemeinde, sondern herrscht in allen Kommunen. So wie wir in „unserem Wirkungsrahmen“ versuchen, einen Springerpool aufzubauen, sollten wir es auch auf übergeordneter Ebene tun. Die Verwaltung soll deshalb mit der Gemeinde Hanstedt Gespräche aufnehmen, ob es Wege zu einem gemeinsamen Springerpool gibt. Wir sehen den einrichtungsübergreifenden Austausch dabei als Mehrwert und „Blick über den Tellerrand“. Sozusagen die besten Ideen, Angebote und Entwicklungen aus den unterschiedlichen Kommunen zu verknüpfen und weiterzutragen. Antrag-Pruefung-Springer-Kooperation-mit-anderen-Gemeinden Bitte dieses Feld leer lassenAlle Neuigkeiten mitbekommen! Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.
Am 21.01. – Jochen, F.R.A.N.Z und Co. – unterwegs im Auftrag der Biodiversität 29. November 202418. Dezember 2024 Einladung zum Vortrag von Jochen Hartmann, Landwirt in Rettmer bei Lüneburg Dienstag, 21.01.2025 um 19.30 Uhr Wo? Heimathaus, Niedersachsenplatz 5, Jesteburg Welche Maßnahmen können helfen, die Artenvielfalt in der Agrarlandschaft […]
Frerk Meyer ist unser Kandidat für den Bundestag 27. November 20242. Dezember 2024 Bestätigt! Am 26.11. wurde in der Burg Seevetal Frerk Meyer (rechts im Bild) als Kandidat für unseren Wahlkreis 36 gewählt. Damit leiten wir mit Frerk den Wahlkampf um die Bundestagswahl […]