Ergebnisse zur Machbarkeitsstudie der Haltstelle Jesteburg 1. März 202122. Mai 2021 | GRÜNE Jesteburg Entsprechend dem Partei übergreifenden Antrag von SPD, CDU und Grünen wurde eine Machbarkeitsstudie über mögliche Standortvarianten für eine neue Bahnstation in Jesteburg erstellt. Die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie wurden auf einer Sitzung allen Mitgliedern der Räte der Gemeinden Bendestorf, Harmstorf, Jesteburg und der Samtgemeinde präsentiert. Auf dieser Sitzung wurde vereinbart, die Standortvarianten erst dann öffentlich zu diskutieren, wenn die Machbarkeitsstudie auch den Bürger*innen vorgestellt worden ist. Auch wenn eine Standortalternative für eine Bahnstation in der Entscheidungsmatrix des Gutachtens die meisten positiven Gewichtungen erhalten hat, so bedeutet dies keineswegs, dass die anderen beiden Standorte ungeeignet wären. Die Bürger*innen müssen alle Gewichtungsaspekte der drei Varianten nachvollziehen können, damit sie sich ein vollständiges Bild machen können. Zudem ist das Standortthema für den Wahlkampf völlig ungeeignet, da die Samtgemeinde Jesteburg der Niedersächsischen Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) Deutscher Bahn und dem Niedersächsischem Landtag geschlossen gegenübertreten muss. Deshalb ist es für uns Grüne deutlich zu früh, dass wir uns auf eine Standortvariante festlegen und damit dem öffentlichen Diskussionsprozess vorzugreifen. Es ist nicht hilfreich, dass die SPD parteilich vorgeprescht ist und sich festgelegt hat auf „die Stelle, auf die die „SPD-Fraktion bereits intern gesetzt hatte“ (SPD Gemeindenachrichten, 25.02.2021). Wir fordern stattdessen zeitnah eine öffentliche Vorstellung der Standortvarianten mit einer verbindlichen Information über den Planungs- und Entscheidungsstand der Niedersächsischen Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) und des Niedersächsischen Landtags. Es ist nach Auffassung der Grünen zielführender, die drei gewichteten Standortvarianten in den übergeordneten Entscheidungsprozess tendenziell offen einzubringen, als auf einem Standort zu beharren. Schließlich geht es um die finanzielle Förderung der Erstellung einer Bahnstation in Jesteburg. Selbstverständlich wird ein geordneter öffentlich begleiteter politischer Diskussionsprozess dazu führen, durchaus gemeinsam (!) eine Standortvariante zu bevorzugen. Bitte dieses Feld leer lassenAlle Neuigkeiten mitbekommen! Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.
3. BNE Fachtag an der Horizonta 2. März 20255. März 2025 Am 21.2 hat der 3. BNE Fachtag an unserer Horizonta Oberschule stattgefunden. Wer sich jetzt fragt, was ist die Horizonta? Das ist der neue Name unserer Oberschule mit gymnasialem Angebot. […]
Ein Zeichen für Vielfalt in Jesteburg 2. Februar 20252. Februar 2025 Es ist keine von uns geplante Veranstaltung, aber eine gute Veranstaltung, die wir bewerben möchten. Die Schulinitiative ruft dazu auf, ein Zeichen für Vielfalt in Jesteburg zu setzen. Wer ebenfalls […]